Aktuell 2023

Frühstück am Josephstag / 19. März
Herzliche Einladung zum Frühstück am Josephstag. Wir starten um 9.30 Uhr mit der hl. Messe. Das gemeinsame Frühstück beginnt um 10.30 Uhr im Pfarrheim Liemke an.
Anmeldungen: (bis 12. März 2023)
im Pfarrbüro Tel.: 05207/2379,
bei Sabine Bröckling Tel.: 0175/8712394 oder
per Mail an joseph-liemke@web.de

Firmung / Kaunitz, Sürenheide, Verl
Am 10. und 11. Juni 2023 wird Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB in der St. Anna Kirche das Sakrament der Firmung spenden.
Im Februar werden dazu die Jugendlichen der
Jahrgangsstufe 9 in den Gemeinden St. Anna, St. Judas
Thaddäus und St. Marien per Post angeschrieben. Dabei erfahren die Jugendlichen, wie die
Firmvorbereitung geplant ist und welche unterschiedlichen Wege der Vorbereitung wählbar
sind.
Für das Vorbereitungsteam: Sara Asbach,
Benedikt Kickum und
Meinolf Sack.
Schnupperkurs „Bibel getanzt“ / Schloß Holte
„Bibel getanzt“ - Was ist das denn?
Tanz und Gebärde gibt es in der religiösen Tradition schon sehr lange und sie werden
heute als spirituelle Wege neu entdeckt. Wie das genau geschieht, ist nur schwer zu
beschreiben. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, es einfach einmal auszuprobieren.
Einfache Kreistänze, meditative Impulse und Gespräche können uns dabei helfen, unserer
tiefen Sehnsucht nach Gott nachzuspüren. Angeleitet werden die Tänze von Anne Ast,
Ausbildung „Bibel getanzt“.

Folgende Termine sind vorgesehen:
8. Februar /8. März /5. April /3. Mai /7. Juni
jeweils mittwochs von 19.30 Uhr bis um 21 Uhr
im Pfarrer-Rüsing-Haus, Dechant-Brill-Str. 37 in Schloß Holte.
Wir freuen uns über alle, die sich mit uns auf den Weg machen, gerne aus dem gesamten
pastoralen Raum und darüber hinaus. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Info und Anmeldung" bei Daniela Hodapp Tel.: 05207/929442

Glaube gesucht – Glück gefunden / 26. Feb., 18 Uhr
Wort-Gottes-Feier mit DER Kirchenband
Glücklich zu sein, das ist ein Grundbedürfnis von uns Menschen. Worin besteht das Glück und wie kann der Mensch es finden? Wir laden herzlich ein, gemeinsam zu betrachten, welche Antworten der christliche Glaube dazu geben kann. Alle Menschen sind herzlich willkommen. Die Wort-Gottes-Feier findet am Sonntag, den 26.02.2023 um 18.00 Uhr in der St. Ursula-Kirche statt und wird begleitet von DER Kirchenband.
Sternsinger – Danke!

„Herzlich dankt Pfarrer Karl-Josef Auris den 284 Sternsinger*innen im Pastoralen Raum, die sich zum Fest der Hl. Drei Könige auf den Weg zu den Menschen gemacht haben, um den Segen Christi und für Menschen in Not zu sammeln. Allen Organisatoren in den Gemeinden sage ich herzlich Dank.
Verl
St. Anna: 21.341€
St. Marien: 7.644 €
St. Judas Thaddäus: 4.209 €
SHS
St. Johannes: 10.946,
St. Ursula: 4.384 €,
St. Heinrich: 9.718 €
St. Joseph: 4.255 €,
St. Achatius: 3.870 €
Es wurden 65.667 € gesammelt. Allen Spender*innen herzlichen Dank!
Turmführung St. Johannes Baptist
Angebot für die Kommunionkinder
Mächtig erhebt sich imposant der 37 Meter hohe Turm der St. Johannes Pfarrkirche über Stukenbrock. Auf der Spitze thront der alte Wetterhan und wiegt sein Gefieder in den Lüften. Über manche Begebenheit und Anekdote der letzten 83 Jahre könnte er sicher einiges berichten – Wir versuchen den Geheimnissen auf die Schliche zu kommen.

In Kooperation mit dem Stadtführer Heinz Renerig können wir für Kommunionkinder besondere Kirchturmbesichtigungen anbieten. Die Teilnehmerzahl ist je Termineinheit sehr begrenzt (max. 7 Personen) und daher den Kommunionkindern vorbehalten. Feste Schuhe und Kleidung, die staubig werden darf, werden empfohlen anzuziehen. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Termine sind noch frei am:
Do., 9.2. um 16.45 Uhr / Do., 23.2. um 16.45 Uhr / Fr., 24.2. um 16.45 Uhr / Di.,
28.2. um 16 und um 16.45 Uhr.
Zwecks Termineinteilung bitte telefonisch anmelden bei Liliane Baumann, Tel:
05207/889166.
Ehevorbereitung in Rietberg / 17. u. 18. Februar

Das Dekanat Rietberg-Wiedenbrück lädt alle Paare am Freitag, 17.03., 19.30 bis 22.00 Uhr und Samstag, 18.03., 14.00 bis 20.00 Uhr dazu ein, sich etwas Zeit für sich selber zu nehmen, sich auszutauschen und miteinander und mit anderen Paaren ins Gespräch zu kommen. Während des Seminars wechseln Paar- und Gruppengespräche sowie Diskussionen in der Gesamtrunde miteinander ab. Es geht nicht um trockene Wissensvermittlung, sondern um gelebte Erfahrungen in der Partnerschaft. An beiden Tagen bilden die Taufragen im Hochzeitsgottesdienst den roten Faden. Die Ehepaare Anne und Stefan Schneider, Grit und Peter Kade sowie der Priester, die die Veranstaltung als Team leiten, verstehen sich dabei als Wegbegleiter, die Impulse geben und eigene Erfahrungen einbringen.
Der Kurs findet im Pfarrheim in Rietberg statt und kostet pro Paar 20,00 EUR.
Anmeldung: Dekanat RietbergWiedenbrück, Tel.: 05241
222950-0, dekanat@rietberg-wiedenbrueck.de
Wir sagen Danke / Senner Lesequelle
Liebe Vertreter der Kirchengemeinde St. Achatius, liebe MitarbeiterInnen des Pastoralen Raumes am Ölbach, liebe Mitarbeiterinnen der Büchereifachstelle Paderborn!

Wir möchten uns ganz herzlich für die Unterstützung im letzten Jahr bedanken, insbesondere für die unkomplizierte Art und Weise der Zusammenarbeit. Als Team schauen wir auf ein tolles Büchereijahr mit vielen schönen Veranstaltungen und Offenen Nachmittagen zurück und durften viel positive Resonanz erleben. Ohne Ihre Unterstützung wäre dies nicht möglich gewesen
Als Anlage haben wir einen kleinen 〉 Jahresrückblick 2022 angefügt.
〉 Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023 (PDF-Download)
Wir freuen uns auf ein neues spannendes Jahr Lesen, Spielen, Leute treffen in Stukenbrock-Senne! Mit besten Grüßen! Das Team der Bücherei Senne Lesequelle und des Offenen Nachmittags
Malawi Projekt – Jahresbericht 2022
Wir sagen DANKE ...
... mit den Worten der Menschen in Malawi: „TAWONGA CHOMENE! God bless you. Vielen Dank! Möge Gott euch segnen!“ und wünschen ein Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ... 〉 weiterlesen

Heimatpreis für die Flüchtlingshilfe

Die Flüchtlingshilfe St. Johannes Baptist hat für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement den Heimatpreis NRW erhalten.
Erstkommunion

Erstkommunion 2023
〉 Alle Informationen, Termine, Downloads
〉 Videos, die Themen der Erstkommunion und der Heiligen Messe aufgreifen
〉 Datenschutz-Infoblatt (PDF-Download)
Messdiener – Mach mit!

Die Messdienerleiter*innen des Pastoralen Raum am Ölbach sind nun bei Instagram für euch zu finden. Hier findet Ihr regelmäßig neue Infos zu unseren Aktionen und was es noch so Wissenswertes über uns gibt. Ihr findet uns unter dem Namen 〉 minis_am_oelbach .
Orgelrenoviertung/ St. Ursula

Die Orgel in der St-Ursula-Gemeinde ist stark renovierungsbedürftig. Über Jahrzehnte ist das Instrument in der St.-Ursula-Gemeinde vernachlässigt worden. Das Erzbistum Paderborn hat die Renovierung genehmigt. Die Orgelbaufirma Kamphern hat den Schaden aufgenommen und ein Angebot erstellt. Wir werden mindestens 80.000,- € investieren müssen. Die Orgel hat starken Wurmbefall im Boden und im Instrument. Das hat zu Folge, dass die komplette Orgel ausgebaut werden muss, alle Orgelteile werden gereinigt und die Verschleißteile und die alte Elektrik erneuert.
Der Kirchenvorstand bittet um
Spenden für die Orgelrenovierung
IBAN: DE56 4785 3520 0003 0084 22 (Kreis Sparkasse Wiedenbrück)
Friedensgebet / für die Ukraine
seit November in der Marienkapelle

Die Bibelkreise der St. Anna Gemeinde Verl laden herzlich ein:
jedem Freitag, um 18.00 Uhr
in der Marienkapelle.
Nach wie vor ist uns das Gebet in den Sorgen der Zeit ein großes Anliegen. Dazu laden wir herzlich ein.