Aktuell 2023

Abendgottesdienst um sechs / 11.06. St. Anna

„Komm, setz dich zu mir an den Tisch ...
gedeckter Tisch

... Es ist gut, dass du hier bist!“

Vielleicht ist die „Tischgemeinschaft “ das zentrale Bild für Gottes Reich im Wirken Jesu: Alle an einen Tisch, ohne feste Plätze, ohne Sitzordnung, ohne Zugangskontrolle, vorbehaltslos … An einen Tisch, wo alles Platz hat, was dein, was unser Leben ausmacht …
Am 11.06. erinnern wir uns im „Abendgottesdienst um sechs“ an Jesu Einladung: Kommen, vertrauen, ablegen, mitfeiern!

Kirchturm St. Heinrich Strichzeichnung

Öffentliche Bekanntmachung

Kirchengemeinde St. Heinrich Sende

Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 01.03.2023 die Änderung der Friedhofsgebührensatzung und der Friedhofssatzung für den Katholischen Friedhof St. Heinrich, Sende beschlossen. Die kirchenaufsichtliche Genehmigung der Friedhofssatzung erfolgte am 20.04.2023. Die kirchenaufsichtliche Genehmigung der Friedhofsgebührensatzung erfolgt am 23.03.2023 und die staatsaufsichtliche Genehmigung am 19.04.2023. Die Dokumente können auszugsweise im Aushang am Friedhof und im Aushang an der Kirche eingesehen werden. Eine vollständige Einsichtnahme ist ⟩ hier auf unserer Homepage oder während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich. Die Änderungen treten zwei Wochen nach dieser Bekanntgabe in Kraft.

Trauerbank in SHS / 5. juni

Die Hospizgruppe SHS lädt die Menschen in unserer Stadt ein
Personen sitzen mit Kissen auf der Trauerbank

Das Sterben, der Tod und die damit einhergehende Trauer begegnen uns alle ein Leben lang. Trauerarbeit beginnt nicht erst mit dem Tod eines uns nahestehenden Menschen, sondern schon viel früher ... ⟩ weiterlesen

Kinderhand hält Blatt mit ausgestanztem Herz

Familiengottesdienst / 18. Juni

„Schöpfung bewahren“

Herzliche Einladung zum musikalischen Familiengottesdienst mit dem Chor TonArt zum Thema Schöpfung bewahren
am Sonntag, 18. Juni 2023, 9.30 Uhr in St. Joh. Baptist.
Im Anschluss laden wir zu einem Getränk auf dem Kirchplatz ein.

Veranstaltungen / kfd St. Johannes Baptist

kfd Logo

13.06.2023 – „Achtung Telefonbetrug!“ – Infoabend im Pfarrheim
Am Dienstag 13.06.2023 um 18:00 Uhr wird auf Einladung der kfd St. Johannes Baptist Stukenbrock Marco Hein von der Polizei über das Thema Telefonbetrug, Enkeltrick usw. aufklären. Jede und jeder ist eingeladen, auch Tante, Onkel, Freund*in, Partner*in usw. Anmeldungen bitte verbindlich bis zum 06.06.2023 bei Sophia Grauthoff, Telefon 0170/1527418.

28.06.2023 – Mittwochstreff / kfd St. Johannes Baptist Stukenbrock
Am Mittwoch, 28.06.2023 um 19:00 Uhr treffen wir uns im Weingeschäft „Weinguerilla“ an der Hauptstraße 20 und plaudern bei leckeren Getränken über unsere Lieblingsbücher. Interessierte Frauen (auch ohne kfd-Mitgliedschaft) können sich gerne bei Dorothea Lüke unter 05207/1337 anmelden, spontane, kurzentschlossene Besucherinnen sind aber auch herzlich willkommen.

Tag des Friedhofs

Erinnerung – Begegnung – Leben
Verkleinertes Bild des Glockeartikels

Nach über 10 Jahren luden wir Sie wieder zu einem „Tag des Friedhofs“ ein. Mitten in der österlichen Zeit konnten die Besucher an zahlreichen Aktionen teilnehmen und ihren Friedhof „kennenlernen“.

⟩  Artikel der Glocke lesen (PDF-Download)

Portraitfoto Bringfried Schubert

Nachruf

Diakon Bringfried Schubert

Der Tod ist die uns zugewandte Seite des Ganzen,
dessen andere Seite Auferstehung heißt
Romano Guardini

Im Alter von 90 Jahren wurde unser geschätzter Ständiger Diakon Bringfried am 5. Mai 2023 von Gott heimgerufen. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in unseren Seelen. Am 16.10.1971 wurde Bringfried Schubert von Kardinal Jäger als Familienvater zum Ständigen Diakon geweiht ... ⟩ weiterlesen (PDF-Download)

Senner Lesequelle / Veranstaltungen Mai–Sept.

Illustration Kinder spielen

Lesen, Spielen, Leute treffen in Stukenbrock-Senne – ⟩ das Veranltungsprogramm Mai bis September (PDF-Download)

Erstkommunion

Einladung St. Anna

Die Feier der Erstkommunion war sicherlich für alle sehr beeindruckend. Wie bereits angekündigt, sind die Kommunionkinder in ihrer Kommunionkleidung (ohne Kerze) ganz herzlich zum Fronleichnamsfest am 8. Juni eingeladen
⟩ Einladung mit allen Informationen (PDF-Download)

Erstkommunion, Kelch
Erstkommunion 2023

⟩ Alle Informationen, Termine, Downloads
⟩ Videos, die Themen der Erstkommunion und der Heiligen Messe aufgreifen
⟩ Datenschutz-Infoblatt (PDF-Download)

pädagogische Fachkraft gesucht / SHS

Die Kath. Kirchengemeinden St. Johannes Baptist Stukenbrock und St. Ursula Schloß Holte suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholischen Kinder- und Jugendfreizeitstätten in Schloß Holte-Stukenbrock eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit.

Kinder aktiv draußen

Das Jugendcafé St. Ursula in Schloß Holte und die KOT in Stukenbrock sind Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die Kindern und Jugendlichen vielfältige Freizeit-, Projekt- und Beratungsangebote machen.

⟩ ausführliche Stellenausschreibung (PDF-Download)

Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.05.2023 an den Verwalter des Pastoralen Raumes Am Ölbach, Herrn Heinz Masmeier, Bürmannstraße 13, 33415 Verl.

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Katharina Sendler, Leitung Jugendcafè Schloß Holte (05207/87696 oder ultimatives_jugendcafe@t-online.de) oder Herr Jürgen Bredenbröker, Leitung Jugendfreizeitstätte Stukenbrock (05207/87702 oder kot-stukenbrock@t-online.de) gerne zur Verfügung.

Ostergruß 2023

Innerorts gelegene Gartenfläche zu vermieten

Die Kirchengemeinde St. Anna bietet zum Herbst 2023 für die Eigenbewirtschaftung und Pflege eine Gartenfläche (ca. 400 m²) im Bereich der Bürmannstraße an. Interessenten mögen sich gerne unter heinz.masmeier@kath-gv-owl.de oder T.: 9299214 melden.

Firmung Signet

Firmung / Kaunitz, Sürenheide, Verl

Am Sonntag, 11. Juni 2023 wird Weihbischof Dominicus Meier OSB um 15.00 Uhr in der St. Anna Kirche das Sakrament der Firmung spenden. Der geplante zweite Firmtermin am Samstag entfällt.

Im Februar werden dazu die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 9 in den Gemeinden St. Anna, St. Judas Thaddäus und St. Marien per Post angeschrieben. Dabei erfahren die Jugendlichen, wie die Firmvorbereitung geplant ist und welche unterschiedlichen Wege der Vorbereitung wählbar sind.
Für das Vorbereitungsteam: Sara Asbach, Benedikt Kickum und Meinolf Sack.

⟩ Einladung mit Terminen und Infos (PDF-Download)
⟩ Anmeldung (PDF-Download)
⟩ Informationen zum Datenschutz

Küster gesucht / St. Joh. Baptist

Die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist in Schloß Holte-Stukenbrock sucht zum 01.05.2023 einen Küster (m/w/d).

Die Aufgaben umfassen:

  • Vor- und Nachbereitung von Gottesdiensten
  • Ansprechpartner für Handwerker und Dienstleister
  • Kleinere Hausmeistertätigkeiten

Die Stelle ist unbefristet. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 5,75 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach KAVO (kirchliche Abgabenverordnung).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne mittels einer Kurzbewerbung inkl. Lebenslauf unter heinz.masmeier@kath-gv-owl.de.

Mitteilung

St. Achatius Schützenbruderschaft
Wappen Schützenbruderschaft St. Achatius

Zu Beginn des neuen Schützenjahres konnten wir vom 13.–15. Mai unser Schützenfest mit dem gesamten Hofstaat und unserem Königspaar Daniel Heising und Karin Keßelheim in der Senne feiern. Allen ein herzliches Dankeschön, die zum Gelingen unseres Schützenfestes beigetragen haben.
⟩ Termine im Juni (PDF-Download)

Trainingsabende auf dem Schießstand im Schützenhaus finden wie gewohnt statt.
Ansprechpartner 1. Schießmeister Andreas Hachmann unter Tel. 0170.4300311.
Ansprechpartner für die Belegung des Schützenhauses ist unser Hallenwart Willi Franz Tel.: 05257.4540

⟩ Infos auch auf der Website

Schnupperkurs „Bibel getanzt“ / Schloß Holte

„Bibel getanzt“ - Was ist das denn?
Tanz und Gebärde gibt es in der religiösen Tradition schon sehr lange und sie werden heute als spirituelle Wege neu entdeckt. Wie das genau geschieht, ist nur schwer zu beschreiben. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, es einfach einmal auszuprobieren. Einfache Kreistänze, meditative Impulse und Gespräche können uns dabei helfen, unserer tiefen Sehnsucht nach Gott nachzuspüren. Angeleitet werden die Tänze von Anne Ast, Ausbildung „Bibel getanzt“.

Entspannungsbild

Folgender letzter Termin ist vorgesehen:
7. Juni
Mittwoch von 19.30 Uhr bis um 21 Uhr
im Pfarrer-Rüsing-Haus, Dechant-Brill-Str. 37 in Schloß Holte.

Wir freuen uns über alle, die sich mit uns auf den Weg machen, gerne aus dem gesamten pastoralen Raum und darüber hinaus. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Info und Anmeldung" bei Daniela Hodapp Tel.: 05207/929442

Messdiener – Mach mit!

Messdiener

⟩ jetzt auch bei Instagram

Die Messdienerleiter*innen des Pastoralen Raum am Ölbach sind nun bei Instagram für euch zu finden. Hier findet Ihr regelmäßig neue Infos zu unseren Aktionen und was es noch so Wissenswertes über uns gibt. Ihr findet uns unter dem Namen ⟩ minis_am_oelbach .

Orgelrenoviertung/ St. Ursula

Orgel von St. Ursula

Die Orgel in der St-Ursula-Gemeinde ist stark renovierungsbedürftig. Über Jahrzehnte ist das Instrument in der St.-Ursula-Gemeinde vernachlässigt worden. Das Erzbistum Paderborn hat die Renovierung genehmigt. Die Orgelbaufirma Kamphern hat den Schaden aufgenommen und ein Angebot erstellt. Wir werden mindestens 80.000,- € investieren müssen. Die Orgel hat starken Wurmbefall im Boden und im Instrument. Das hat zu Folge, dass die komplette Orgel ausgebaut werden muss, alle Orgelteile werden gereinigt und die Verschleißteile und die alte Elektrik erneuert.

Der Kirchenvorstand bittet um Spenden für die Orgelrenovierung
IBAN: DE56 4785 3520 0003 0084 22 (Kreis Sparkasse Wiedenbrück)

Friedensgebet / für die Ukraine

Die Bibelkreise der St. Anna Gemeinde Verl laden herzlich ein:
jedem Freitag, um 18.00 Uhr
in der Seppeler Kapelle.

Nach wie vor ist uns das Gebet in den Sorgen der Zeit ein großes Anliegen. Dazu laden wir herzlich ein.

Vergangene Aktivitäten

Ostergarten 2023

in der St. Judas Thaddäus Kirche Sürenheide

Das Grab ist leer, der Held erwacht ...

Herzliche Ostergrüße in den Pastoralen Raum aus unserem begehbaren Ostergarten in der St. Judas Thaddäus Kirche Sürenheide!
⟩ Bilder ansehen

Malawi – 1 Land – 2 Katastrophen

Malawi, ein kleines Agrarland im Herzen Afrikas, gehört zu den ärmsten Ländern der Welt ... ⟩ weiterlesen

Tönsberg 2023

Ein „magischer“ Ostermorgen

Wie die Frauen in der Ostergeschichte machten sich Gläubige am Ostermorgen in aller Frühe auf den Weg … ⟩ weiterlesen

Passionsspiel der Kinder aus St. Anna

Kinder der Kirchengemeinde St. Anna hatten ein szenisches Passionsspiel für Sie vorbereitet. Frau Herrbold aus St. Anna führte Regie. Ich wünsche Ihnen viel geistlichen Nutzen beim Anschauen.